Die Veranstaltungsräume Caves und The Tunnel in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf sind mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Interior Architecture“ ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte das Konzept, welches Funktionalität, Flexibilität und modernes Design verbindet.
„Die Auszeichnung mit dem German Design Award unterstreicht die Innovationskraft und die hohe gestalterische Qualität unserer Räumlichkeiten. Die Caves bieten nicht nur Flexibilität für unterschiedliche Veranstaltungsformate, sondern setzen neue Maßstäbe in der Veranstaltungsarchitektur“, erklärt Christian Poschmann, Executive Director Corporate Events D.Live. „Besonders der verglaste Spielertunnel The Tunnel ermöglicht ein einzigartiges Erlebnis in extravaganter Atmosphäre.“
Anzeige
Auch von Seiten der Stadt Düsseldorf wird die Auszeichnung positiv bewertet. Jens Ihsen, Geschäftsführer Visit Düsseldorf, betont den Mehrwert der Räumlichkeiten für die Stadt: „Die Caves und The Tunnel sind eine großartige Ergänzung für das Location-Portfolio in Düsseldorf. Events wie das Markenfestival oder der Maximice Think Tank konnten bereits eindrucksvoll die Flexibilität und Multifunktionalität der neuen Eventflächen demonstrieren.“
Für Fortuna Düsseldorf bedeuten die neuen Räumlichkeiten zusätzliche Möglichkeiten. „Die Caves bieten uns als Fortuna einen großen Mehrwert für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten – ob als Hospitality- oder Media-Fläche oder für besondere Events unserer Partner“, sagt Florian Bünning, Direktor Geschäftsentwicklung, Fortuna Düsseldorf.
Über Caves und The Tunnel
Die zwei Räumlichkeiten Cave 01 und Cave 02 weisen mit jeweils 500 m² und einer Kapazität von 350 Personen pro Raum auf. Die beiden Räumlichkeiten werden durch The Tunnel, mit einer Fläche von 400m² und mobilem Check-in-Bereich, verbunden. Die umgebauten Räume sind mit der moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet, u.a. mit einer großen LED-Wall. Außerdem sind die Caves mit flächendeckendem WLAN und USB-Ladepunkten ausgestattet.