Event-Architektur von Tent Dimensions

Flexible Raumlösungen für Events

Ob als wetterfester Schutz für sommerliche Open-Air-Events, als stimmungsvolle Kulisse für Festivals oder als Canvas zur Markenpräsentation – Zelte sind längst mehr als nur temporäre Überdachungen. Der Zeltbauer Tent Dimensions hat sich auf eine Vielzahl kombinierbarer Zeltsysteme und exklusiver Zeltkonstruktionen spezialisiert, die in Größe und Form individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden können.

Spann Bau: Die modulare Konstruktion mit Bogenelementen bietet flexible Einsatzmöglichkeiten.
Spann Bau: Die modulare Konstruktion mit Bogenelementen bietet flexible Einsatzmöglichkeiten. (Bild: Fynn Knebel)

Mit der Festivalisierung von Events gewinnen flexible Raumlösungen zunehmend an Bedeutung. Unternehmen und Veranstalter setzen heute auf offene, modular gestaltbare Flächen, die Erlebnis, Interaktion und Markenpräsentation miteinander verbinden. Zeltkonstruktionen spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie schaffen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, die sich an die spezifischen Anforderungen verschiedener Veranstaltungen anpassen lassen – von Festivals und Volksfesten bis hin zu exklusiven Firmenveranstaltungen. Die Vielseitigkeit moderner Zeltsysteme erlaubt nicht nur funktionale, sondern auch ästhetisch ansprechende Eventkonzepte, die den Charakter und die Botschaft einer Marke oder Veranstaltung gezielt unterstreichen.

Anzeige

Der Zeltbauer Tent Dimensions mit Sitz in Kruft bei Koblenz hat sein Portfolio rund um verschiedene Anwendungsfälle aufgebaut, die den unterschiedlichen Anforderungen Rechnung tragen. Heute versteht sich das Unternehmen, das zur Dimensions Group gehört, als Full Service Anbieter von der Konzepterstellung über das Mobiliar, der Dekoration und Lichtund Tontechnik bis hin zur Event-Betreuung vor Ort.

Tent Dimensions hat eine Reihe von Zelten und Sonderkonstruktionen im Angebot, die sich für verschiedene Eventformate eignen. Für die Landesgartenschau in Wangen 2024 setzte das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz beispielsweise den Spann Bau ein. Dieses Zelt ist bis zu 12 Meter hoch und zeichnet sich durch eine modulare Bauweise mit Bogenelementen und Dachmembranen aus. So kann der Spann Bau individuell entweder geschlossen oder geöffnet, und entweder mit oder ohne Boden aufgebaut werden. Die Konstruktion ist auch bei starkem Wind witterungsgeschützt und standsicher. Die einzenen Bogenelemente können eine Lastkraft von bis zu 2 Tonnen aufnehmen, was ausreichend Möglichkeiten zum Anbringen von Licht- und Tontechnik bietet.

Erstmals auf dem Glücksgefühle Festival 2024 eingesetzt: Der Dome mit 40 Meter Durchmesser und markanter Iglu-Form.
Erstmals auf dem Glücksgefühle Festival 2024 eingesetzt: Der Dome mit 40 Meter Durchmesser und markanter Iglu-Form. (Bild: Glücksgefühle Festival 2024, Pascal Griesel)

Zeltkonstruktionen für den Festivalsommer

Zuletzt trendeten Supermarkt-Ketten mit eigenen Stores auf Musikfestivals, um Festivalbesucher:innen mit Lebensmittel und Allerlei zu versorgen. Für solche Anwendungsfälle bietet Tent Dimensions die Konstruktion Pultdach an, die eine innovative Optik und eindrucksvolle Raumhöhe aufweist. Alle Seiten können mit Planen abgedeckt werden, um den Fokus auf die jeweilige Marke zu setzen. Eine großflächige Glasfassade lässt dabei viel Tageslicht ins Zelt.

Der Dome ist die neuste Sonderkonstruktion des Zeltbauers. Dieses Iglu-Zelt wurde 2024 zum ersten Mal auf dem Glücksgefühle Festival am Hockenheimring eingesetzt. Die Konstruktion besitzt einen Durchmesser von 40 Meter und über tausend Quadratmeter überdachte Fläche. Mit einer Seitenhöhe von 4 Meter und einer Firsthöhe von 16,20 Meter ist der Dome ein Blickfang. Im Inneren ist zum einen ausreichend Platz für Gäste. Zum anderen sind aber auch Möglichkeiten für den Aufbau hoher Stände und zur Abhängung von größeren Lasten gewährleistet. Außen kann die Konstruktion an Markenauftritte angepasst werden, da hier die zugehörigen Planen teil- oder vollbedruckbar sind.

Die Crossover-Reihe ist ein weiterer Zelttyp für den Festival-Einsatz. Mit seinem Look unterstützt die Konstruktion eine entspannte Atmosphäre und eignet sich beispielsweise für VIP-Bereiche. Auch die Crossover-Zelte besitzen dabei Gestaltungsflexibilität und lassen sich einzeln oder durch verschiedene Kombinationsmöglichkeiten zu Zeltlandschaften zusammenstellen. Die Dachplanen sind vollständig bedruckbar, um Branding-Wünschen Rechnung zu tragen.

Um klassische Zelte wie Pagoden oder Giebelzelte noch ansprechender zu gestalten, werden im Tent Dimensiosn Portfolio zudem diverse Traversen-Zelte angeboten. So können Traversenkonstruktionen entweder außen oder ins Innere eines Zelts gebaut werden. Die Traversen sind mit Bannern bespannbar oder dienen als Tragepunkte für Licht- und Tontechnik.

Für das Oktoberfest in Wittlich: Das Palas-Zelt mit 30 Meter Spannweite und integrierten Sanitärbereichen.
Für das Oktoberfest in Wittlich: Das Palas-Zelt mit 30 Meter Spannweite und integrierten Sanitärbereichen. (Bild: Fynn Knebel)

Zelte fürs Oktoberfest

Tent Dimensions hat auch für Oktoberfeste spezielle Zeltkonstruktionen im Angebot. Letztes Jahr kam beispielsweise die VIP-Sonderkonstruktion Palas für das Oktoberfest Wittlich zum Einsatz. Mit einer Spannweite von 30 Meter, einer Länge von 115 Meter und einer Seitenhöhe von 8 Meter besaß die anthrazitfarbene Konstruktion genug Platz für eigene Sanitärbereiche und eine Heizung. Im Inneren wurden zudem Wände gesetzt und Teppich verlegt. Die Raumaufteilung schuf Platz für die feiernde Menschenmenge sowie den Verkauf von Getränken und Speisen. Das Palas ist mit einer umlaufenden Attika ausgestattet, die auf Anfrage individuell gebrandet werden kann.

Auf dem Oktoberfest am Flughafen Frankfurt Hahn kam ein weiterer Zelttyp zum Einsatz. Das Arcum besitzt eine Spannweite von 45 Meter und einer Länge von 80 Meter und verfügt über ein Rundbogendach. Beim Oktoberfest Hahn wurde es teilweise zweistöckig gebaut, wodurch die Garderoben der Künstler:innen separat vom Publikumsverkehr angelegt werden konnten.

Für besondere Kunden- oder Messe- Events sowie Produktpräsentationen eignet sich zudem das Riverside. Es zeichnet sich durch eine kubische Zeltarchitektur aus und wird wahlweise mit geschlossener Fassade oder Rundum-Verglasung angeboten. Auch hier bietet eine umlaufende Attika Möglichkeiten zum Branding. Neben solchen Spezialzelten befinden sich im Tent Dimensions Portfolio außerdem klassische Zeltkonstruktionen, Giebelzelte und Mehrstockzelte.

Zelte als vielseitige Eventlösung

Zeltkonstruktionen bieten flexible Lösungen für eine Vielzahl von Eventformaten – von Festivals und Volksfesten bis hin zu Business-Events. Die Kombination aus funktionalem Design, individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und technischer Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, temporäre Räume zu schaffen, die sowohl ästhetischen als auch praktischen Anforderungen gerecht werden. Ob für großflächige Events oder kleinere Anlässe – mit den richtigen Ideen lassen sich Zeltlösungen passgenau für die jeweiligen Veranstaltungsbedürfnisse konzeptionieren. So wird ein geeigneter Rahmen für unterschiedlichste Eventkonzepte geschaffen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.