Megaforce im Einsatz für die Stadiontour von Helene Fischer
von Jörg Küster,
Im Sommer 2015 war Megaforce für die Bühnen der Open-air-Tournee von Helene Fischer zuständig. Drei baugleiche Großbühnen waren parallel unterwegs, um die insgesamt 13 Stopps (sieben Doppel-Shows) im gegebenen Zeitplan bewerkstelligen zu können.
Drei baugleiche Großbühnen waren während der Stadiontournee 2015 von Helene Fischer parallel im Einsatz. (Bild: Jörg Küster)
Timo Mathes, der als Sales und Project Manager bei Megaforce die Verantwortung für den Bühnenbau bei der Tour der deutschen Sängerin trug, kommentierte das Vorhaben wie folgt: „Ich bin recht sicher, dass die Tournee von Helene Fischer das Größte ist, was dieses Jahr in den DACH-Staaten stattfindet. Selbst internationale Künstler können da nicht mithalten …“
Anzeige
Die Bühnen (50 Meter breit × 19 Meter tief) basierten auf einer modular zusammensetzbaren Standardkonstruktion (R28 „Fat lady“) aus dem Pool von Megaforce, wurden für die Tournee von Helene Fischer jedoch speziell modifiziert: Die Anbauten waren nach hinten versetzt, so dass in den Stadien deutlich mehr Tickets als bei konventionellen Konstruktionen verkauft werden konnten – die versetzten Sidewings ermöglichten höhere Sichtlinien auf die Bühnenfläche. Ein Novum war der LED-Header oberhalb der Hauptbühne, der aus sechs Modulen zu je 750 Kilogramm bestand. Sowohl die Bühne als auch der LED-Header wurden bei Megaforce vollständig inhouse hergestellt.
Kommentare zu diesem Artikel
Pingbacks